Was tun, wenn ich verfolgt werde?

FreizeitDie meisten Leute kennen diese Szene nur aus dem Krimi: eine Person geht arglos eine mehr oder weniger verlassene Straße entlang und merkt, wie eine andere Person sie verfolgt. Die Schritte der verfolgten Person werden schneller, die des Verfolgers ebenfalls…

Leider kann eine solche Situation schnell Realität werden. Und wenn man in eine solche Situatin gerät, kann es passieren, dass man schnell hektisch wird und unüberlegt handelt. In einer akuten Verfolgungssituation ist es wichtig und sinnvoll folgende Punkte zu beachten:

  • Ruhig bleiben!
  • Wenn andere Personen in der Nähe sind, Kontakt zu diesen suchen. Du kannst ruhig konkret um Hilfe bitten.
  • Wenn niemand in der Nähe ist, per Handy Kontakt zur Polizei aufnehmen. Schildere als erstes wo Du bist, und versuche die Person, die Dich verfolgt kurz zu beschreiben (z.B.:  Mann/Frau, Größe, Statur etc.)
  • Wenn keine Person in der Nähe ist und Du auch keine Möglichkeit hast, mit dem Handy zu telefonieren, versuche in Ruhe in eine belebtere Gegend zu gelangen.
  • Wenn die Verfolgung auf dem Uni Campus stattfindet, melde den Vorfall auf jeden Fall der zuständigen Stelle an Deiner Uni!
  • Versuche, den Verfolger nicht merken zu lassen, dass Du Angst hast.

Folgendes solltest Du nach Möglichkeit nicht tun:

  • Dich immer wieder ängstlich umsehen.
  • Weglaufen. Der Verfolger könnte ebenfalls rennen und Dich einholen.
  • Den Verfolger fotografieren. Dadurch fühlt der Verfolger sich “ertappt” und könnte aggressiv werden.
  • Den Verfolger ansprechen.
  • Freunde anrufen und um Hilfe bitten. Es kann sein, dass Du nur einmal die Möglichkeit hast, zu telefonieren. Die Polizei kann in jedem Fall weiterhelfen. Ein Freund ist vielleicht nicht erreichbar oder schätzt die Situation als harmlos ein.

 

Veröffentlicht unter Freizeit, Notfall, Unialltag